Antworten auf viele Ihrer Fragen finden Sie in unseren FAQs. Aktuelle Webinare: Business Administrations und uni-assist.
Der Austausch mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ist von zentraler Bedeutung für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler.
Wir halten Sie auf Informationsseite zum Coronavirus weiter über die Situation und aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden und beantworten Ihre offenen Fragen unter kommunikation@uni-passau.de (bitte als Betreff „Coronavirus“ angeben). Die Universität Passau ist Mitglied im Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes (DFN). Mehr . Das Gesundheitsamt Passau reagiert verärgert, nachdem in einer Social-Media-App eine Falschmeldung über einen vermeintlichen Fall des Corona-Virus in Passau verbreitet wurde. Auch werden beim Zugriff auf den DFNTerminplaner keine IP-Adressen gespeichert.Alle Daten der Terminplanungen werden ausschließlich in Deutschland beim DFN-Verein gespeichert, nicht an Dritte … Auf dieser Seite informieren wir Sie daher über die Möglichkeiten, für … In regelmäßigen Updates informieren wir Sie montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr über die aktuelle Situation an der Universität. Allgemeine Informationen der Universität Passau erhalten Sie auf einer regelmäßig aktualisierten Seite mit aktuellen Informationen zum Coronavirus. Informationen zum Coronavirus. Wenn Sie über neue Updates per Push-Benachrichtigung informiert werden möchten, können Sie unserem Corona-Info-Kanal auf der uni-internen Kollaborationsplattform chat.ur.de beitreten.
Als Beschäftigter können Sie den DFNTerminplaner unentgeltlich und ohne Anmeldung nutzen. Innstraße 29, im Mensagebäude der Uni Passau Aktuelles Ab sofort akzeptieren unsere EC-Aufwerter in Regensburg und Passau auch Kreditkarten und NFC-Bezahlung mit Apple Pay, Google Pay und PayPal. Welche Auswirkungen hat das Coronavirus auf die Erste Staatsprüfung Lehramt im Frühjahr 2020 sowie auf alle anderen universitären Prüfungen? PRESSEMELDUNGEN . Die Universität Passau informiert Sie montags bis freitags täglich um 18 Uhr über die aktuelle Situation und neue Entwicklungen zum Coronavirus.Auf der Infoseite finden Sie alle Einschränkungen, die sich daraus für den Universitätsbetrieb, die Beschäftigten und die Studierenden ergeben. den daraus resultierenden Maßnahmen an der UR wenden Sie sich bitte an die Mail-Adresse corona.faq@ur.de. Immer noch infizieren sich Menschen in Bayern neu mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 - auch wenn die Zahlen nicht mehr exponentiell steigen, wie noch im Frühjahr 2020. Bei Fragen zum Umgang mit dem Coronavirus bzw. Virtuelle Aktionstage: Studierende arbeiten mit Ernst Ulrich von Weizsäcker …