Nach dem Sturz von Kaiser Wilhelm II. Weltwirtschaftskrise (Weimarer Republik), allgemein ein wirtschaftlicher Zusammenbruch, von dem die meisten Länder der Erde betroffen sind, im Speziellen die Krise von 1929 bis 1932.
Diese Weltwirtschaftskrise war gekennzeichnet von Unternehmenszusammenbrüchen, fallenden Löhnen und Preisen (Deflation) und Massenarbeitslosigkeit in den wichtigsten Industrieländern. • 9.November 1918: Abdankung von Kaiser Wilhelm II • 9.November 1918: Philip Scheidemann ruft die Republik aus. Jahrhundert, durch Kaiserzeit, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Bundesrepublik und DDR
Hildebrand, Klaus. Alle Medien waren gleichgeschaltet und auf die Massenmobilisierung ausgerichtet.Zur Errichtung der
Der Weg zur Weimarer Republik 1918 - 1919.
Außenpolitik – Weimarer Republik (1922-1929) Im Wesentlichen war die Außenpolitik in Zeiten der Weimarer Republik durch den aufgezwungen Versailler Vertrag bestimmt. [Peukert: Peukert, Detlef, Die Weimarer Republik. Die Revision des Friedenvertrages war für alle deutschen Parteien sowie für die Bevölkerung das wichtigste außenpolitischste Ziel.
• Friedrich Ebert übernimmt am 10.11.1918 den Vorsitz im Rat der Volksbeauftragten. (*1859, †1941, deutscher Kaiser und König von Preußen von 1888 bis 1918) in der Novemberrevolution 1918/19 wurde Weimarer Republik errichtet. Der demografische Wandel wird unsere Gesellschaft spürbar verändern - ob auf Kommunal-, Landes- oder Bundesebene, im Bereich der Sozialversicherungen, der Arbeitswelt, der Infrastruktur oder der Familienpolitik. Die Innenpolitik des NS-Regimes war gekennzeichnet von Antisemitismus, Gewalt gegen Andersdenkende, Wiederaufleben des Militarismus und damit ist erster Linie ausgerichtet auf Krieg.Zur Machtausübung baute die NS-Diktatur einen enormen Propagandaapparat auf.
Zu- und Auswanderung, Geburtenrate, Sterblichkeit - die sind die drei zentralen Faktoren für die demografische Entwicklung. Overesch, Manfred/Saal, Friedrich Wilhelm, Die Weimarer Republik, Eine Tageschronik der Politik, Wissenschaft Kultur, Augsburg 1992. Die Weimarer Republik (Zusammenfassung) • Herbst 1918 Kriegsende durch die Meuterei der Matrosen der Kriegsflotte die sich bald auf das ganze Reich ausdehnt. Zeitklicks führt Kinder durch die deutsche Geschichte im 20. Der Kampf um die Staatsgewalt in der Weimarer Republik (1919 - 1933) Die Machtübernahme der NSDAP und die Errichtung der Diktatur Hitlers (1933 - 1939) ... Innenpolitik im Kaiserreich 1871 - 1914, Darmstadt 2003. Weimarer Republik, die erste parlamentarische Republik auf deutschem Boden. Krisenjahre der Klassischen Moderne, Frankfurt a.M. 1987.